Der Job ist leider nicht in einer Beratungsstelle, weil ich ohne Erfahrung und Zusatzqualifikation da einfach schlechte Chancen habe.. Ich werde an einer Studie mitarbeiten, die ein Online-Therapieprogramm für Depressionen evaluiert. Dort werde ich diagnostische Interviews mit Patienten führen, Patienten rekrutieren, sehr viele organisatorische Aufgaben übernehmen undundund.. Die Bezahlung ist toll, was mich jedoch stört sind die Arbeitszeiten: Von 9-18 Uhr.. Ich werde also erst gegen 19 Uhr nach Hause kommen und das fühlt sich dann an, als wäre der ganze Tag schon vorbei.. Viel lieber wäre es mir glaube ich, von 7-16 Uhr zu arbeiten, 16 Uhr hört sich noch nach Nachmittag und nach Freizeit an. 19 Uhr hört sich nach Abendessen, Filmschauen,CONTINUE
Tagebuch einer gescheiterten Existenz
Hereinspaziert, meine Damen und Herren, Willkommen in der Gedankenwelt einer Depressiven
Ich war letzte Woche bei einem Vorstellungsgespräch und hatte danach eigentlich ein sehr gutes Gefühl. Da es um Beratung und Online-Therapie (mein Masterthema) ging, dachte ich, ich hätte gute Chancen. Das Stellenangebot war für Bachelor- und Masterabsolventen ausgeschrieben, also hätte auch ein Bachelorabsolvent den Job haben können. Ich bin Masterabsolvent, habe in dem Bereich sogar meine Masterarbeit geschrieben und trotzdem wollen sie mich nicht. Es muss an mir liegen. Ich kann nichts. Ich bin nichts. Jemand anderen hätten sie genommen, weil jemand anderes viel selbstsicherer rübergekommen wäre, so, als könnte er jemanden beraten. Wahrscheinlich denken sie: Wie soll dieses Kind jemanden beraten können? Sie redet viel zu schnell, ist viel zu aufgeregt, hat keine Erfahrung. CONTINUE