Hallo meine Lieben. Ich bins wieder. Long time no see.
In den letzten Monaten habe ich sehr gestruggelt. Mit meinem Berufsleben und meiner Zukunft…
Wisst ihr noch, der Job bei der Psychologin? ….Sie hat erstmal keine Aufträge für mich. Wisst ihr noch, mein unsicherer Job, den ich bisher gemacht habe? Der hat zur Zeit auch ganz wenig zu tun.
So viele Bewerbungen, so viel Energie und Hoffnung, die ich reingesteckt habe und am Ende ist nichts dabei übrig geblieben. Ein Gefühl der Depression und Machtlosigkeit machte sich breit. Ich wusste nicht, was ich noch tun sollte.
Aber…
Vielleicht ist es einfach das, was das Leben zur Zeit für mich übrig hat. Vielleicht, wenn ich aufhöre mit den Sorgen… und das Leben einfach annehme… ist es gar nicht eine so schlimme Situation. Ich denke… manchmal machen wir aus einem Problem ein viel größeres, als es eigentlich ist, aus Angst, wo es noch hinführen kann.
Ein Beispiel. Man findet einfach keinen Partner. Man braucht aber zur Zeit nicht unbedingt einen Partner, es geht einem eigentlich ganz gut. Aber aus Angst, für immer alleine zu sein und keine eigene Familie gründen zu können, dreht man innerlich durch. Die Angst, was passieren könnte bzw. nicht passieren könnte, bestimmt die Gegenwart.
Und genau so ist es mit mir und den Jobs. Ich denke: Wenn wir ein Haus kaufen wollen und z.B. einen Kredit abbezahlen wollen, dann brauche ich mehr Geld monatlich! Oder: Wenn wir nächstes Jahr wegziehen und vielleicht eine Weile in Miete wohnen, dann ist kein Geld dafür da! Ja, Ingrid, da hast du recht. Und natürlich ist es auch gut, dass du versuchst, vorausschauend zu denken und dein Leben im Griff zu haben.
Aber wenn es EINFACH NICHT FUNKTIONIERT, dann bringt es nichts DURCHZUDREHEN!! Nimm die Situation gefühlsmäßig an. Du kannst natürlich trotzdem Schritte tun, die dich deinen Wünschen näher bringen. Wie z.B. weitere Bewerbungen schreiben. (Oder….. ein Töpfer-Business planen….. 🤫) Aber wenn die Dinge nicht funktionieren, dann nimm es an wie es ist!
Warum denken wir eigentlich immer, dass alles gut laufen wird?
Wir werden mit 30 einen tollen Job haben, mit dem wir richtig gut verdienen. Wir werden heiraten und kurz darauf Kinder kriegen. Diese Kinder werden gesund sein und alle anderen, die uns wichtig sind, bleiben auch immer gesund. Niemand verliert seinen Job. Niemand struggelt.
Das ist einfach nicht das Leben?! Das Leben IST ein Struggle. „Was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Wenn man das verinnerlicht, wird man es viel leichter haben. Weil man nicht jedes Mal durchdreht, wenn irgendwas ist. Weil man die Welt nicht verwünscht, weil sie doch so ungerecht ist. Weil man nicht mehr in Selbstmitleid versinkt und sich fragt, was man getan hat, um so viel Pech zu verdienen. Und weil man aufhört mit unnötigen Selbstvorwürfen.
Und hier kommt der Notfallplan ins Spiel.
„Es bedarf immer eines Notfallplanes. Er dient der Absicherung in einer äußeren Welt, in der nicht selten Murphy’s Law zu wirken scheint, das lautet: ‚Was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.'“
Was ist also mein Notfallplan? Wenn kein Geld da ist für ein Haus, dann gibt es eben kein Haus. Wenn kein Geld da ist für Miete… gibt es keine Wohnung? Aber ich kann hier nicht weiter bleiben…
Und genau das ist mein Problem. Ein Szenario erscheint mir unerträglich und deswegen will ich ALLES tun um es zu verhindern. Aber vielleicht ist das nicht die Lösung. Vielleicht muss ich das Szenario (wenn alles schief geht, was schief gehen kann) akzeptieren. Oder es gibt eine andere Lösung, die ich noch nicht bedacht habe.
Das Leben hat viele verschiedene Ideen.
Vildan
Ach Ingrid, du sprichst mir gerade aus der Seele.
Glaubst du mir, wenn ich dir sage: Mir geht es genauso.
Ich suche gefühlt seit einem Jahr einen Job, finde aber einfach nichts und das stresst mich einfach viel zu sehr. Ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht genug anstrenge und deshalb habe ich angefangen wieder zu studieren (Online Studium an der Fernuni Hagen), ob das was ändern wird, werde ich später erfahren…
Wenn du das Gefühl hast, dass du alles getan hast was du tun kannst, dann kannst du nichts anderes mehr tun als abwarten und dir vllt was anderes zu vorzunehmen..
Ich bin auch keine Meisterin darin, aber nur so erfahren wir, wozu wir fähig sind und was das Leben uns bietet..
Daniela
Zuviel bedenken , kenne ich! Am Ende nützt es nichts. Einzig und allein zählt die Gesundheit und der Rest MUSS sich von allein erledigen mit dem Schicksal.
Ganz liebe Grüße
Daniela
Asaca
Liebe Ingrid,
es tut mir so leid davon zu lesen. Ich hatte mich so gefreut, als du von dem neuen Job erzählt hast und ich hatte gehofft zu hören wie toll das ist.
Ich fühle mich irgendwie sehr verbunden mit dir. Mein Leben ist ein stetiges auf und gerne auch mal ab und sowieso, da ist so viel das du hier und in deinen Videos erzählst, wo ich mich einfach so wieder finde. So unschön es ist diese schweren Phasen zu durchleben, gibst du mir mit deiner Ehrlichkeit auch immer wieder ein wenig Hoffnung. So ein kleines warmes Gefühl von Zusammengehörigkeit, als wenn ich nicht ganz so allein bin wie ich oft glaube.
Nicht alles wird schief gehen, aber vieles sicher nicht nach Plan laufen. Das Geld für das Haus mag nicht da sein, aber vielleicht aber zu einem späteren Zeitpunkt oder es gibt etwas noch viel besseres.
Ich weiß nicht ob ich sagen kann alles wird gut, für mich war das zumindest bis jetzt nicht so. Eines kann ich doch mit gutem Gewissen sagen, es kommen wieder bessere Zeiten. Ganz sicher. <3
Marina
Liebe Ingrid,
ich habe mir gerade (erneut) deinen letzten Beitrag durchgelesen und fühle deine Worte sehr. Es fällt mir momentan so schwer Situationen (und ganz besonders die unsicheren) einfach anzunehmen und zu schauen was passiert. Doch das ist genau der richtige Weg. Das Leben ist nicht planbar und das zu akzeptieren ist schwer, aber irgendwann wird es in meinem Kopf sein :).
Mir hilft es gerade sehr mich mit Dingen zu umgeben die gewohnt sind und die ich früher gerne gemacht habe, um mich etwas zu beruhigen und von diesen Gedanken abzulenken, weshalb ich wieder auf deine YouTube Videos gestoßen bin. Sie geben mir Halt und Wärme und das Gefühl verstanden zu sein.
Eigentlich wollte ich dir nur sagen, dass deine Kunst, deine Worte und deine Art geschätzt wird.
Ich hoffe es geht dir besser, wo auch immer du in deinem Leben gerade sein magst.
Alles Liebe
Marina
Lukas
Hey,
ich wünsche dir alles Beste! Ich finde toll, dass du diesen Blog schreibst. Mag auch das Design der Seite.
Liebe Grüße,
Lukas