Heute ist Ostern und wir sitzen gemeinsam in der Küche, Jürgen zeichnet und ich bearbeite Fotos, lade sie hoch und schreibe diesen Text dazu ^^ Da ich vor ein paar Tagen auf einmal süchtig nach Bloggen geworden bin, habe ich überlegt, jetzt meiner Blog-Sucht nachzugehen und einfach so viel zu schreiben wie ich will, dann aber nicht alles auf einmal hochzuladen, sondern es mir aufzuheben, bis wieder die Blog-Flaute da ist. Vielleicht klappt es ja, dass ich dann meine Blog-Flaute (die auf JEDEN Fall kommen wird) mit diesen Blogposts überbrücken kann ^^
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es aushalte, mehrere Tage zu warten, bis ich die Blogposts veröffentliche. Wenn ich etwas fabriziere, seien es Fotos, Texte oder Videos, will ich es immer sofort hochladen ^^
Das ist übrigens mein Jürgi. Wie er konzentriert in sein Sketchbook zeichnet.
Ich liebe es wenn er zeichnet. Oder wenn er bloggt. Zusammen kreativ sein, das ist einfach das Schönste. Leider hat er was das Zeichnen angeht nur wenig Geduld und wird immer gleich schlecht gelaunt, wenn es blöd aussieht. ^^ Dabei sieht es gar nicht so blöd aus, mein Schatz! Also hör auf, es sofort perfekt machen zu wollen, am Anfang ist nichts perfekt! Ich bin mir sicher, dass sich selbst Mozart nicht einfach ans Klavier gesetzt hat und nach fünf Minuten schon seine Sinfonien spielen konnte.
Wir armen, geplagten Menschen. Immer wollen wir etwas können, etwas leisten, etwas Besonderes sein. Aber schaut euch doch dieses Kätzchen an, was leistet es schon? Nichts, und es ist trotzdem für mich das Besonderste auf der Welt.
Dieses Bild von meinem schönen Emmchen mag ich übrigens ganz arg. Ich liebe es so sehr, sie zu fotografieren. Und sie ist ein gutes Model. ^^ Merle ist viel viel schwieriger zu fotografieren, weil sie jedes Mal, wenn ich eine Kamera heraushole, auf einmal ADHS bekommt.
Und ich, bin ich ein gutes Model? Um ehrlich zu sein: Überhaupt nicht!!! 😛 Ich bin ungefähr das schlechteste Model aller Zeiten. Aber ich arbeite daran 😛 Wisst ihr wie man gut an seinen Modelkünsten arbeiten kann? Indem man entweder eine Kamera mit klappbarem Bildschirm hat oder die Kamera mit dem Handy verbinden kann. Auf diese Weise sieht man, wie eine Pose aussieht, ob man wie ein kompletter Vollidiot wirkt oder ganz okay 😀 Man sieht auch wie die Haare sitzen und ob die Arme unbeholfen rumhängen. Und was sonst noch zu sehen ist, wie z.B. in diesem Bild der schöne Sonnenuntergang.
Auf diese Weise habe ich zum Beispiel dieses, dieses und dieses Foto gemacht. Besonders das letzte mag ich sehr. Auf dem Buch liegt übrigens mein Handy, mit dem ich den Auslöser der Kamera gedrückt habe. 😂
Jürgen lernt langsam auch fotografieren. Dieses Foto hat er heute selbst geschossen (wir waren noch an unserem See spazieren) und ich liebe es ^^ Ich hab es sogar kein bisschen bearbeitet, weil ich es einfach so mag wie es ist.
Aber eigentlich ist es auch ein bisschen mein Foto 😀 Ich hab gesagt, näher ran, mach manuell rein, bisschen weiter nach links, ja genau sooo! Hahaha. Aber ich wollte trotzdem erwähnen, dass er die Kamera gehalten und den Knopf runtergedrückt hat. Hahahah 😈 (Bevor ich einen Text poste, lasse ich ihn öfters erstmal Jürgen lesen und er meinte gerade so: „Ja, schöner Text… bis auf die Lüge mit dem Foto!“ Hahahah)
Ich animiere ihn immer zum Fotografieren, weil ich mich erstens voll freuen würde, wenn er nicht nur ungeduldig daneben stehen würde, sondern stattdessen einfach selbst auch ein paar Fotos schießen würde. Und zweitens hätte er dann endlich Material für seinen Blog und für sein Instagram und müsste mich nicht ständig fragen „hast du ein Foto für miiich?“ 😛 😛 Aber ich glaube, er ist eher so der Schreibtyp. Wir werden sehen, ob er jemals selbst mit der Kamera herumlaufen wird ^^ (Bitteeee ^^)
Ah da kommt mir eine witzige Idee. Wir könnten mal so ein Projekt machen… oder eine Challenge. Wir gehen los auf einen Spaziergang, so wie heute. Wenn wir dann etwas sehen, was fotografierbar ist, wie z.B. diese Gänse, dann muss jeder von uns ein Foto davon machen. Der andere darf aber nicht schauen, was der Erste macht ^^ Ich stelle mir das total witzig vor, weil man so sieht, wie wir beide „vorgehen“, wie wir etwas einfangen usw.
Das aller Witzigste wäre dann, wenn Jürgens Fotos total blöd aussehen würden und ich daraus so ein Blogpost machen könnte à la „Do’s und Don’ts in der Fotografie“ 😂😂😂
Oooooh ich weiß ich bin gemein, aber ihr müsstet mal sehen, wie witzig er am Anfang fotografiert hat 😛
Was würdet ihr über euch sagen, seid ihr eher gute oder eher schlechte Fotografen? Ihr wisst ja, ich lobe mich eigentlich nie selbst und finde alles von mir durchschnittlich bis schlecht. Aber was Fotos angeht, bin ich schon ein bisschen stolz auf mich. Ich mag meine Fotografien und was ich durch sie so einfange. Wie z.B. dieses kleine Spinnchen, das direkt über meinem Kopf herumkrabbelte und das wir fast übersehen hätten. Und wie schön das Orange der Knospen heraussticht, überall Vorboten des Frühlings.
Hach, es hat so Spaß gemacht, heute Fotografieren zu gehen und dann auch noch über Fotografie zu schreiben. Vielleicht sollte ich das öfters tun und euch auch hin und wieder ein paar Tipps dalassen. Wenn ihr denn überhaupt Interesse daran habt 🙈
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Ostermontag und hoffe, ihr genießt den Fast-Frühling genauso wie ich 🙂
love // Cat
Wenn ihr mein Geschreibsel nicht mehr verpassen wollt – folgt mir auf BLOGLOVIN’ oder Facebook !